Zum Kindergarten gehören:
- 3 Gruppenräume jeweils mit Nebenraum und Waschraum
- Gemeinschaftsgarderobe
- Personal- bzw. Teilungsraum
- bespielbare Halle
- Bewegungsraum
- Turnsaal – gemeinsame Benützung mit der Volksschule
- Kinderrestaurant mit Küche
- Büro mit PC-Arbeitsplatz
- Abstellräume im Keller
- Angeschlossener Garten mit Spiel- und Bewegungsgeräten
- Gemüsebeet im Nutzgarten für Volksschule und Kindergarten
- Mitbenutzung des Fußballtrainingsplatzes
Unsere Gruppen:
„Der Raum muss so gestaltet werden, dass er die Kinder befähigt, miteinander und mit den Materialien in der Umgebung zu interagieren.“ (Ingrid Crowther 2005)
Den farbigen Gestaltungselementen in den drei verschiedenen Grupperäumen entsprechend sind unsere Gruppen benannt:
Die „Grüne Gruppe“, die „Orange Gruppe“ und die „Gelbe Gruppe“.
Eine Kindergartengruppe setzt sich aus mind. zwei Betreuungspersonen mit bis zu 20 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren zusammen.
Auf Basis der Reggio-Pädagogik, die den Raum als 3. Erzieher ansieht, hat die Raumgestaltung für uns einen hohen Stellenwert.
Unsere Gruppenräume…
- regen zum selbständigen und vielfältigen Arbeiten und Spielen an.
- sind der Altersstruktur und den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Kinder angepasst.
- haben verschiedene Spielbereiche wie zB Kreativbereich, Bau- und Konstruktionsbereich, Wohn- und Familienbereich, Lesebereich.
- werden laufend nach den Themen der Kinder neu gestaltet.