Entenland
Unsere mittleren Kinder entdecken einmal pro Woche die spannende Welt des Entenlands – einem mathematischen Frühförderprogramm, das auf spielerische Weise mathematische Grundkompetenzen vermittelt. Dabei stehen Wahrnehmung, logisches Denken, Mengenverständnis und erste mathematische Strukturen im Mittelpunkt.
Mathematik erleben – mit Spaß und Bewegung
Das Entenland macht Mathematik erfahrbar. Durch gezielte Bewegungs-, Sprach- und Sinnesaktivitäten erkunden die Kinder spielerisch:
- Zahlen und Mengen – erste Zahlenbegriffe und Mengenverständnis entwickeln
- Formen und Muster – geometrische Grundformen und Strukturen erkennen
- Logisches Denken – Zusammenhänge entdecken und Problemlösungen finden
Die kindgerechte Methodik des Programms setzt auf Bewegungsspiele, Lieder und Geschichten, die den Lernprozess unterstützen und für eine fröhliche Lernatmosphäre sorgen. Ziel ist es, den Kindern eine positive Einstellung zur Mathematik zu vermitteln und sie spielerisch für mathematische Zusammenhänge zu sensibilisieren.
Mehr als nur Zahlen
Die regelmäßige Teilnahme am Entenland fördert nicht nur die mathematischen Vorläuferfähigkeiten, sondern stärkt auch:
- die kognitive Entwicklung
- die Konzentrationsfähigkeit
- die Sprachkompetenz
Mit Begeisterung und Neugier tauchen die Kinder in die bunte Welt der Zahlen ein und legen dabei spielerisch den Grundstein für mathematisches Denken.